Road to Roth 2025

Auch in diesem Jahr sind Arndt, Andrea und Dennis wieder auf dem Weg zur Challange Roth. Am 06. Juli wollen Sie wieder das weltbekannte, traditionsreiche Langstreckenrennen mit ihrem TriTeam Essen in Angriff nehmen. Was die drei auf ihrem Weg dorthin erlebt haben, könnt ihr hier lesen.

 

25. Mai 2025 – Steinfurt Triathlon 

Die Senioren mit dem Jungbrunnen sind als Dreierteam wieder in die Saison gestartet.

Die Hoffnung, dass es aufhört zu regnen stirbt zuletzt. Und wir sind gestorben, im Regen…

Kurz nach dem Start war die Fahrt für mich schon fast wieder vorbei. Die erste und einzige Abfahrt kam mit Böen von bis zu 40km/h von der Seite. Ihr kennt das von der Autobahn, wenn Gespanne mit ihren Wohnwagen zu schnell fahren und anfangen zu Schlingen. Das gleiche passiert bei kräftigen Seitenwind mit 80er Felgen auf dem Rad. Es hat gefühlt Ewigkeiten gedauert, bis ich meine Bremsen wieder erreichen konnte.

Egal, bei Dauerregen und vorsichtig angefahrenen Kurven ist trotzdem die gleiche Zeit rausgekommen, wie letztes Jahr. Mit einem 37er Schnitt bin ich vollauf zu Frieden.

Als Team haben wir nahezu die gleiche Zeit wie letztes Jahr erzielt. Leistung bestätigt. Ein guter Start in die Saison.

 

08. Juni 2025 – Bonn Triathlon

Triathlon Bonn, oder 2025 vom Winde verweht. Das war schon krass, wie teilweise der Wind über den Rhein fegte.

Und kühl war es auch, weil die Sonne nur selten durch kam. Da bekanntermaßen im Rhein geschwommen und von einer Fähre gestartet wird, ist mit dem Start ein hoher organisatorischer Aufwand verbunden.

Entsprechend der Fährkapazitäten, gab es sieben Startblöcke. Fast eine Stunde musste Andrea darin im NEO warten. Durchgefroren ging es dann ab in den Rhein. Schon nach 28 Minuten an achter Stelle liegend wieder raus und ich musste rauf auf’s Rad.

Bei 860 Höhenmeter auf 62 km hatte ich locker 15 Kilo zu viel auf den Rippen, im Vergleich zur Radkonkurrenz. Ich habe zwar einige Staffeln überholt, musste aber den einen oder anderen Hungerhaken ziehen lassen. An sechster Stelle an Dennis übergeben, der am Uferweg die härtesten Windverhältnisse hatte. Als sehr guter Fünfter sind wir ins Ziel gekommen. Wenn man bedenkt, dass zwei Staffeln vor uns jeweils Olympiasieger auf dem Rad am Start hatten, fühlt es sich wie Breitensportdritter an.

 

15. Juni 2025 Bocholt Triathlon

Irgendwie irgendwer hat was gegen unsere Wettkämpfe. Schon wieder im Regen heute Morgen losgefahren.

Andrea hatte kurz vor dem Start Magenprobleme und ist mit sehr viel Unruhe in den See gehüpft. Bei ihr lief es nicht so rund, so dass ich an siebter Stelle übernommen habe.

Auch ich hatte schon bessere Wettkämpfe erlebt. Ich musste drei Runden fahren, um meine 90km zu absolvieren. Ab der Hälfte der zweiten Runde hatte ich keinen Gegner mehr in Sichtweite, nachdem ich die Dritte Staffel überholt hatte. Ich bin quasi nur meinem Edge vertrauend gefahren, so gross waren die Abstände. In der dritten Runde habe ich sogar noch Seitenstiche bekommen.

Der Liveticker ist beim Laufen genauso wie letztes Jahr zusammengebrochen. Wir waren der Meinung den vierten Platz gehalten zu haben. Vollkommen überrascht waren wir vom Endergebnis mit dem dritten Platz.

Ende gut, alles gut!

 

Wie geht es weiter in der Vorbereitung?

Arndt sagt: Wir haben keine weiteren Vorbereitungswettkämpfe geplant. Jetzt hat jeder seinen Trainingsplan mit ein paar Belastungspeaks und dann wird die Woche vor Roth Kraft getankt und der Glykogenspeicher aufgefüllt.😅

 

Was in Roth passiert? Fortsetzung folgt!

 

Und wenn Du jetzt auch Lust hast ein Teil der einzigartigen Starlight Familie zu werden, dann schreib doch eine Mail an: kontakt@starlight-team-essen.de

#cometostarlight