Nachwuchsförderung bei Starlight

Das Starlight Team Essen will sich mehr in der Nachwuchsförderung engagieren. Wir möchten junge Erwachsene, die schon erste Erfahrungen im Ausdauersport gesammelt haben oder sammeln wollen, fördern.

Dazu gibt es unter anderem eine Kooperation mit dem Hochschulsport der Universität Essen. Hier werden Laufkurse und Radausfahrten für Studenten angeboten. Zusammen mit den Triathleten des Starlight Team Essen und unter Anleitung von erfahrenen Trainern des Starlight Team, sammeln die Studenten erste Erfahrungen und können so in die Triathlon-Welt hineinschnuppern.

Aber auch intern möchten wir unsere jüngeren Mitglieder fördern. Das Starlight Team Essen stellt 3 Mannschaften: in der Herren-Verbandsliga, in der Damen-Oberliga sowie eine Mixed-Mannschaft in der Landesliga des NRW-Ligaverbands. Dort bieten wir jungen Athleten und Athletinnen immer die Möglichkeit Triathlon-Luft bei lokalen Veranstaltungen zu schnuppern. Dabei können sie bei renommierten Rennen wie in Gladbeck, Bocholt, Ratingen oder Wesel an den Start gehen.

Neu in diesem Jahr war das Triathlon Camp für U30 Athleten. Dazu haben wir zum erste mal junge Vereinsathleten/-athletinnen zu einem Triathlon Workshop eingeladen. Vorträge wie „Warum aus uns niemals Arnold Schwarzenegger wird“ haben vermittelt, wie gezieltes Krafttraining uns in unserem Sport weiterbringt. Aber auch Themen wie die richtige Ernährung oder Tipps zu verletzungsfreiem Training wurden gegeben. Aber Theorie ist schön und gut, aber nichts wert, wenn man es nicht in der Praxis anwendet. Darum wurde im Rahmen dieses Camps auch Sport gemacht. Bei einem Koppeltraining wurde der Wechsel vom Radfahren zum Laufen geübt. Bei dieser Einheit wurden sowohl Tipps zum Wechsel selbst wie auch zur Sicherheit beim Radfahren gegeben und gleichzeitig neue Muskelanreize durch gesteigerte Intensität gesetzt.

Warum machen wir das eigentlich? Was ist die Motivation des Vereins? Dazu meint der 1. Vorsitzende Michael Müller:

Wir haben das große Glück, dass wir durch unseren Sponsor – dem Ingenieurbüro Fuhrmann & Keuthen – gezielt im Bereich der Nachwuchsförderung unterstützt werden. Es ist uns sehr wichtig, unseren jüngeren Sportlerinnen und Sportlerin einmal die Möglichkeit zu geben, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Denn im normalen Trainingsbetrieb sind unsere Gruppen sehr heterogen.

Auf der anderen Seite wollten wir durch dieses Camp auch gezielt Lerninhalte und Erfahrungen weitergegeben, die die Triathleten schon beim nächsten Wettkampf ein- und umsetzen können.

Wir vom Vorstand sind sehr dankbar, dass uns dies möglich gemacht wurde und das Camp ein voller Erfolg gewesen ist.

Und wenn Du jetzt auch Lust hast ein Teil der einzigartigen Starlight Familie zu werden, dann schreib doch eine Mail an: kontakt@starlight-team-essen.de

#cometostarlight